Lothar Thiel Homepage

  • Gedichtet
  • Erzählt
  • Gesprochen
  • Liederliches
  • Gefilmt
  • Im Bilde
  • Gebildet
  • Abgelichtet
  • Kommentiert
  • Übersetzt
  • Interkultur
  • Angemerkt
  • Unterwegs
  • Gedruckt
  • Gebloggt
  • Echos
  • Fasan-Kritik
  • Fasanerie
  • Zum Autor
  • Kontakt

Übersicht des Gebloggten

Seit Januar 2021: Beiträge zu „eXperimenta“ – Magazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft

Seit 27. März 2018: Macher bei „eigenleben.jetzt“

Since 2014 (?): Blogging on Academia.edu

Seit 30. Januar 2016: Mitglied der Community von “der Freitag”

18. April 2014: “computerspiel” in “Wenn Liebe schwant”

Seit 3. September 2013: LT-Poeme als Hugendubel-Gedichte des Tages

Seit 27. September 2013 präsent auf LYRIKwelt.de

15. April 2013: “hommage aux ancêtres” im Lyrikgarten

13. April 2012: NutriCulinary - Das kulinarische Gedicht Nr. 6

September/November 2011: fabmuc und Lyriklounge - Beiträge zum zweiten Münchner Literaturfest

Seit 15. Oktober 2011: Literarchie

Since Oct. 12th, 2011: Contributions to the Blog “sometimes i fly” of Julia Thiel, Chicago (U.S.A.)

Seit August 2011: FIXPOETRY

Seit Juli 2009: buecherbrett.org

Gebloggt

Seit 15. Oktober 2011: Literarchie

Literarchie - Logo



15. Oktober 2011: Beitritt zur Literarchie und Beitrag zum Schreibwettbewerb II Das rote Pferd: Gedicht der planet der pferde” oder auch hier

31. Oktober 2011: “Un bel dì” von Gudrun Hopf alias Melusine und “der planet der pferde” teilen sich den ersten Platz des Wettbewerbs.

©2011 Lothar Thiel | Email | Links | Bücherbrett | fabmuc | FIXPOETRY | Facebook | Twitter | LinkedIn | Website by Yoolia Design